Nähere Informationen folgen noch.
Schlagwort: Konzert
Konzert: Chor Cantaremos – 2. Juni 2023
Kulturkreis 15 in Kooperation mit dem Lateinamerikanischen Akademischen Kulturzentrum LAK
lädt im Rahmen der „Langen Nacht der Kirchen„
in die Pfarre Rudolfsheim
zum lateinamerikanischen Konzert mit
dem Chor Cantaremos ein.
Datum: Freitag, 2. Juni 2023, 20 Uhr
Ort: Pfarre Rudolfsheim, Kardinal Rauscher Platz, 1150 Wien
Konzert: Schubert meets Guastavino – Musik aus Österreich und Argentinien – 26.01.2023
Konzert von LAK in Kooperation mit TAKE 5
Der Liedkomponist Carlos Guastavino wird manchmal auch als „Schubert der Pampa“ bezeichnet. Das spannende Programm bietet einen interessanten Bogen aus verschiedenen Genren beider Komponisten.
Termin: Do, 26.01.2023, 19:00 Uhr
Ort: VIMAC, Marokkanergasse 5/17, 1030 Wien
Künstler*innen:
Josef Lamell (Klarinette)
Nathalie Matthys (Klavier)
Freier Eintritt – Spenden erbeten
Unterstützt durch die Bezirksvorstehung Landstraße (3. Bezirk).
Anmeldung über unseren Kooperationspartner TAKE 5: https://app.guestoo.de/public/event/56c6b97c-9182-46b8-aac2-e958e5673a9a
Peruanisches Konzert: „Tag des kreolischen Liedes“ – Der Einfluss des Wiener Walzers – 5. Nov. 2022
Der Tag des kreolischen Liedes ist ein peruanisches Fest, das erstmals am 31. Oktober 1944 gefeiert wurde.
Die Musikgruppe Trio Sur lässt uns die kreolische Musik hautnah erleben, welche Teil des peruanischen Kulturgutes und der Identität ist.
Eintritt frei – Spenden erbeten
Zeit: 5. Nov. 2022, 19:30 Uhr
Ort: Calasanzsaal, Piaristengasse 45, 1080 Wien
Lateinamerikanisches Konzert: Begegnung zweier Welten – 8. Okt. 2022
mit Xtiam Jurado Alaba (Peru/Österreich)
Am 12.10.1492, als Christoph Kolumbus in Amerika ankam, trafen zwei Kontinente (Europa und Amerika) mit all ihren Aspekten aufeinander. Mit diesem Konzert wollen wir beide Kontinente miteinander verbinden und die Musik als Element der Verschmelzung von Kulturen in den Mittelpunkt stellen. Mit dem musikalischen Programm wechseln einander Erzählungen zu unterschiedlichen Themen aus Lateinamerika und Wien ab.
Xtiam Jurado Alaba ist ein Vertreter der Musikrichtungen Latin-Pop, Salsa, Folklore, lateinamerikanischer Volkslieder sowie internationaler Pop Musik. Der mitreißende Frontman verschiedenster Besetzungen ist auch begnadeter Multi-Instrumentalist.
Zeit: 8. Okt. 2022, 19:30 Uhr
Ort: Calasanzsaal, Piaristengasse 45, 1080 Wien
Peruanisches Konzert: „Haylli“ – 200 Jahre Unabhängigkeit von Peru – 30. Juli 2021
Anlässlich des 200. Jahrestages der Unabhängigkeit Perus am 28. Juli werden uns die professionellen Künstler*innen verschiedene, interessante, musikalische Themen und Rhythmen präsentieren, die uns anhand von Geschichten das heutige Peru besser verstehen lassen.
Datum: 30. Juli 2021, 19:30 Uhr (Einlass: ab 19 Uhr)
Ort: Calasanzsaal, Piaristengasse 45, 1080 Wien
Freier Eintritt! Wir bedanken uns für Spenden zur Unterstützung der Tätigkeit der Künstler*innen und von LAK.
Künstler*innen:
José Carlos Boyer (Stimme)
Max León (Gitarre & Perkussion)
Wilbert Ayme (Cajón)
Sebastian Sciaraffia (Gitarre & Perkussion)
Sonia Hernández (Gitarre)
Florencia Hernández (Klavier)
Jesús Huaman (Harfe)
Daniel Vargas (Saxophon)
Anmerkungen:
Aufgrund der aktuellen Vorgaben ist eine Voranmeldung mit Name und Telefonnummer aller Teilnehmer*innen an office@lak.or.at notwendig.
Ebenso gilt die 3G-Regel und beim Betreten ist die Verwendung eines Mund-Nasen-Schutzes vorgeschrieben.
Gefördert durch den 8. Bezirk und die Stadt Wien Kultur, unter dem Ehrenschutz der Peruanischen Botschaft
Peruanisches Konzert: Tag des kreolischen Liedes – Einfluss des Wiener Walzers – 8. November 2019
Das Lateinamerikanische Akademische Kulturzentrum lädt zum besten peruanischen Konzert des Jahres in Wien:
Peruanisches Konzert:
Tag des kreolischen Liedes – Einfluss des Wiener Walzers
Matalaché, bestehend aus fünf professionellen Musiker*innen, sowie eine Tänzerin aus Peru lassen uns die kreolische Musik hautnah erleben, welche Teil des peruanischen Kulturgutes und der Identität ist. Ein verbindendes Element zu Österreich – und zu Wien im Speziellen – stellt dabei der Wiener Walzer dar, der die kreolische Musik entscheidend beeinflusst hat.
Dies ist eine einmalige Gelegenheit in Wien, die kreolische Musik von professionellen Musiker*innen und einer Tänzerin direkt aus Peru erleben zu können.
Zeit: Freitag, 8. November 2019, 19:30 Uhr (Einlass ab 19:00 Uhr)
Kinder frei
Konzert: Chor CANTAREMOS – am 8. Februar 2019
Wir laden ein zu einer gemeinsamen Veranstaltung von der Österreichisch-Amerikanischen Gesellschaft und dem Lateinamerikanischen Akademischen Kulturzentrum.
Wir präsentieren den Chor Cantaremos.
Leitung: Luis Carlos Muñoz Segovia
Beliebte und bekannte Lieder aus Lateinamerika – mit Liebe und Leidenschaft!
Zeit: Freitag, 8. Februar 2019, 19:30 Uhr
Ort: Clubraum der ÖAG, Stallburggasse 2 (Mezzanin), 1010 Wien
Freier Eintritt!
Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnahme.