Erwartungen zum 3. EU-CELAC-Gipfeltreffen der Staats- und Regierungschefs in Brüssel
Ein Bericht in Zusammenarbeit mit: Manuela Scheffel, Alcides Benavente Ponce, José Ramon Sabogal Hernandez
Erwartungen zum 3. EU-CELAC-Gipfeltreffen der Staats- und Regierungschefs in Brüssel
Ein Bericht in Zusammenarbeit mit: Manuela Scheffel, Alcides Benavente Ponce, José Ramon Sabogal Hernandez
Das Lateinamerikanische Akademische Kulturzentrum LAK und Politikos in Kooperation mit Red Kairós laden zum 1. Virtuellen Treffen im Rahmen der „Diskussion und Analyse zur akademischen Integration in Lateinamerika und der Karibik“ mit dem Thema „Perspektiven und Herausforderungen für eine regionale akademische Integration in Lateinamerika – Auf dem Weg in eine Zukunft der Chancen und der Entwicklung“ ein.
Thema: Perspektiven und Herausforderungen für eine regionale akademische Integration in Lateinamerika – Auf dem Weg in eine Zukunft der Chancen und der Entwicklung
Mit Aurora Lechuga Rodríguez (Red Kairós, Mexiko), Axel Didriksson Takayanagui (Consultant, Mexiko), Jessica Calo Gómez (UNESUM, Ecuador), Yareni Domínguez (UNAM, Mexiko), Juliana Sánchez Delgado (SINDEH, Kolumbien)
Einführung von José Ramón Sábogal Hernández (Politikos, Kolumbien) und Moderation von Alcides Benavente Ponce (LAK-Founder, Peru)
Datum: 20. April 2023
Zeit: 20 Uhr MEZ (Wien)
Ort: ZOOM
Teil 1 Video auf YouTube: Begrüßung und Einführung in das Thema durch José Ramón Sabogal Hernandez
Teil 2 Video auf YouTube: Podiumsdiskussion mit Moderation von Alcides Benavente Ponce
Teil 3 Video auf YouTube: Fragen und Antworten an das Podium – Schlussbemerkungen