Konzert: Frühling in Wien – 23. April 2025

Der Kulturkreis 15 & LAK laden herzlichst zum Konzert mit Musik von Europa bis Mexiko ein. Im Programm stehen unter anderem Werke von Bellini, Lehár & Lara.

Mitwirkende:
Anabell Garfio-Méndez (Sopran)
Daniel Arias (Violine)
Chor Käthe D’acCHORd
Martin Wacks (Klavier)

Datum: Mittwoch, 23. April 2025, 19 Uhr
Ort: Festsaal der Bezirksvorstehung, Rosinagasse 4, 1150 Wien

Eintritt frei – Spenden erbeten!

Unterstützt durch: Basis.Kultur.Wien, 15. Bezirk Rudolfsheim Fünfhaus, Wien Kultur

Auf Ihr/Euer Kommen freuen sich der Kulturkreis 15 & das LAK!

Workshop „Volle Kraft voraus!“ EMPOWERMENT FÜR MIGRANTINNEN – Von innen stark: Alltagsstrategien für Resilienz und innere Gelassenheit – 21. Nov. 2024

Entdecke, was in dir steckt, entfessle deine Superkräfte und starte mit Mut und neuem Schwung in ein neues Lebensgefühl.

Kampfsportweltmeister und Body&Mind Experte Ronny Kokert zeigt dir im Alltag anwendbare Techniken zu Resilienz, Souveränität und Präsenz.

Heute finden die schwierigsten Auseinandersetzungen meist im Alltag statt. Jeder muss an irgendeiner Front kämpfen: gegen vermeintliche Schwächen, gegen Erfolgsdruck, Frustration, Konkurrenten, Ängste oder Stress. Ob der Kampf in oder um uns tobt – der Weg zu Gelassenheit, Ausgeglichenheit und zu innerer Kraft führt über die Entwicklung unserer Selbstverteidigungskräfte, getreu dem Motto:

„Kämpfen zu können bedeutet, nicht mehr kämpfen zu müssen.“

Ronny Kokert zeigt dabei in beeindruckender Art und Weise die Anwendung von Techniken und Strategien asiatischer Kampfkunst im beruflichen und privaten Alltag. Theoretische Inhalte wechseln mit leicht nachvollziehbaren Übungen, die Erlerntes unmittelbar erfahrbar und anwendbar machen.

Zeit: Do, 21. Nov. 2024, 18:30-21:00 Uhr
Ort: Ministry of Artists, Allerheiligenplatz 15/2 1200 Wien

Anmeldung erforderlich: office@lak.or.at
Freier Eintritt!

Organisation: Lateinamerikanisches Akademisches Kulturzentrum LAK

Buchpräsentation „Máma Angélica“ von Walter Lingán – 18. April 2024

Organisation: LAK, Buchhandlung Tiempo Nuevo, Verlag Tierra Nueva

Máma Angélica (Novelle)
Geschrieben von Walter Lingán

Sprache: Spanisch

Vortragende: Julio Mendívil, Jaime Vásquez

Mamá Angélica war eine Frau, die einen großen Teil ihres Lebens der Suche nach ihrem Sohn gewidmet hat. Zuerst glaubte sie, dass er noch lebte und sich versteckt hielt, und dann, als sie den Verdacht hatte, dass er tot war, versuchte sie, seine Leiche zu finden, um ihn zu begraben.

Zeit: 18. April 2024, 19 Uhr
Ort: Buchhandlung Tiempo Nuevo, Taborstraße 17A, 1020 Wien

Konzert „Chiquinha Gonzaga: eine herausragende brasilianische Frau und Komponistin“ – 23. April 2024

Der 23. April ist der Tag des Choros. Chiquinha Gonzaga erlangte als Frau und auch als brasilianische Musikerin und Komponistin besondere Bedeutung. Sie nimmt für viele Kunstschaffende weltweit eine Vorreiterrolle ein.

Die Musikgruppe Família Pádua hat sich auf die Verbreitung der bekanntesten Genres der brasilianischen Musik konzentriert und bietet gemeinsam mit einem Gastmusiker ein interaktives, nuancenreiches Konzert.

Antônio de Pádua – Gitarre, Cavaquinho, Trompete und Gesang
Roberta Karin – Perkussion und Gesang
João Vítor – Flöte und Gesang
Gabriel Moraes – Gitarre

Eintritt frei – Spenden erbeten

Datum: 23. April 2024, 19:00 Uhr
Ort: Haus der Begegnung, Raffaelgasse 11, 1200 Wien

Organisation: LAK in Kooperation mit TAKE 5
Unterstützt durch: 20. Bezirk Brigittenau

Konzert „Villancicos Navideños – Weihnachtslieder aus Lateinamerika“ – 6. Dez. 2023

Der Dezember versprüht seine besondere Stimmung durch die Vorbereitung auf Weihnachten.
Den Fokus des Programmes bilden Weihnachtslieder aus Lateinamerika.

Anabell Garfio Méndez (Austria/ Mexiko), Sopran
Pablo Andrés Rojas De Los Rios (Kolumbien), Klavier

Eintritt frei – Spenden erbeten

Zeit: 6. Dez. 2023, 19:00 Uhr
Ort: Festsaal im Amtshaus Brigittenau, Brigittaplatz 10/ 3. Stock, 1200 Wien

Unterstützt durch: 20. Bezirk Brigittenau